Sind Quads ein Auslaufmodell?
In Deutschland wird das Quad 2012 50 Jahre alt. Und obwohl man ihm ab und zu auf der Strasse begegegnet, sind die Nachfolger des Kraka von 1962, der einst von der Firma Faun für die Bundeswehr hergestellt wurde, ein eher rar gebliebenes Fahrzeug. Doch bedeutet dies das Aus des vierrädrigen Kraftkarren?
Das Quad hat seinen Ursprung eigentlich der ungünstig verlaufenen Geschichte der Dreiräder zu verdanken. Denn diese Freizeitfahrzeuge, zunächst von Honda entwickelt und besonders in den USA vermarktet, verursachten durch ihre unsichere Fahrwerksgeometrie zahlreiche, schwere Unfälle. Durch Klagen und zusätzliche Aufbauschung der Sensationsmedien verloren einige Hersteller der dreirädrigen All-terrain cycles (ATC) viel Geld in verschiedenen Gerichtsprozessen.
Diesen Verlusten sollte das Quad, mit seinen vier Rädern und der dadurch erhofften, größeren Sicherheit, entgegen wirken. Suzuki entwickelte Ende der 1980iger den ersten Vierräder, die Suzuki LT 125, andere Hersteller folgten. Dabei wurden die Quads vor allem für den Sport- und Freizeitbereich entwickelt. Als Geländefahrzeug sollten sie für Spaß, Abenteuer und Adrenalin sorgen. Doch schnell begeisterten sich auch Landwirte für den Vierräder und nutzen das Quad heute noch als Transportfahrzeug und für Arbeiten auf ihren Weiden.
Mittlerweile werden immer mehr Quads direkt für den Straßenverkehr hergestellt, was auch die EICMA 2011 in Italien zeigte. Früher war es sehr schwer und kostspielig eine Straßenzulassung für die Geländefahrzeuge zu bekommen. Heute gibt es bereits Quads im Straßentrimm, wie die Centhor 800 EVO von Dinli. Außerdem hat der taiwanische Hersteller mit dem Dinli 50 X einen Quad für die Führerscheinklasse S entwickelt, welcher bald mit dem Rollerführerschein fusioniert wird und somit schon 16 jährigen das "quaddeln" erlaubt.
Dies zeigt, dass viel getan wird, von den Quadherstellern und dass ein baldiges Ende des vierrädrigen Geländefahrzeuges sicher nicht in Sicht ist. Denn welcher 16jährige wird sich das "cruzen" auf so einem Kraftkarren schon entgehen lassen?