Die Ladoga-Trophy - Das härteste Abenteuer der Welt

Seit 15 Jahren gilt die russische Ladoga-Trophy als der härteste und irgendwie auch verrückteste Off-Road-Wettbewerb der Welt. Jedes Jahr strömen mehr Fans, Touristen und Teilnehmer an den riesigen See bei Sankt Petersburg, um dem Dröhnen schwerer Räder beim gnadenlosen Wühlen durch Sumpf, Fluss und Steppe zu huldigen. Mittlerweile ist die Ladoga-Trophy nicht nur ein sportliches, sondern für die Region auch ein einträgliches Event.

Teilnehmer aus allen Winkeln der Erde

Der Ladoga See in den Sümpfen bei Sankt Petersburg gilt als unwirtlich. Peitschende Stürme und brausende Flüsse, abweisende Steppen und schwer zu bezwingende Felsen und Abhänge erschweren die Umrundung erheblich. Das hält Teilnehmer aus allen Winkeln der Erde nicht ab hierherzupilgern und sich dem alles andere als lieblichen russischen Gelände zu stellen.

Aus Australien und Indien, den USA, Großbritannien und auch aus Deutschland kommen die Fahrer und ihre Teams zur Ladoga-Trophy. Die Mehrheit der Teilnehmer sind allerdings Russen, stark vertreten sind auch die benachbarten Letten und Finnen. Veranstalter ist der St. Petersburg Off Road Club.

Rund 160 Teilnehmer verteilt auf 9 Klassen

Das Besondere an der Ladoga-Trophy ist die absolute Offenheit für sämtliche Arten von Kraftfahrzeugen, verteilt auf 9 Klassen. Von ganz normalen geländetauglichen aufgemotzten Straßenautos über Monster Trucks bis zu Quads in allen Spielarten in einer eigenen Kategorie ist alles am Start, was vier Räder hat und sich die gnadenlose Tour über rund 1.200 Kilometer bei Wind und Wetter zutraut. Rund 160 Fahrzeuge gehen jährlich an den Start, Tendenz steigend. Darunter auch einige wenige mit Frauen am Steuer.

In 8 Tagen einmal rund um den See

8 Tage dauert es, bis die Strecke um den Ladoga-See bewältigt ist und nicht jeder kommt am Ziel an. Los geht es jedes Jahr Ende Mai mitten in Sankt Petersburg. Off Road Fans, die das Abenteuer lieben, sollten sich den Spaß nicht entgehen lassen. Wie es scheint, ist Russland die letzte Bastion solcher Off-Road-Ralleys auf die extraharte Tour.