Der Can-Am Commander: ein Quad für Zwei

Normalerweise kennt man die wendigen kleinen Flitzer als Gefährt, auf dem eine Person individuell durch die Gegend heizen kann. Nur man selbst und das Quad – das war bisher die Devise, wenn man beim Offroad fahren über Stock und Stein, durch Schlamm, Pfützen und über Hügel heizte. Doch jetzt plant der kanadische Freizeitfahrzeugspezialist BRP ein besonderes Quad Modell herauszubringen, auf dem gleich zwei Personen Platz nehmen können.
Das erste Utility-Vehicle der Marke trägt den Namen Can-Am Commander und stellt eine Mischung aus Auto und Quad dar. Und zum ersten Mal kann man in diesem sogenannten side-by-side-Fahrzeug Quad-Fahrspaß zu zweit erleben. Zwei Motorvarianten mit 800 Kubikzentimetern bzw. 1000 Kubikzentimetern Hubraum (71 PS und 85 PS) sind für den Zweisitzer geplant, der 600 Kilogramm schwer, 3 Meter lang, 1,49 Meter breit und 1,83 Meter hoch sein soll.
Mit diesem neuartigen Quad-Modell plant BRP neue Maßstäbe in Sachen Verbrauchseffizienz, Leistung und Komfort zu setzen. Zumindest äußerlich fällt der Can-Am Commander schon mal durch seine massigen Überrollbügel auf, die den Innenraum behüten. Und natürlich auch durch die zwei Sitze - eine absolute Neuheit auf dem Quad-Markt!
Der Can-Am Commander: technische Spielerei oder gelungene Symbiose aus Auto und Quad?